Popular Tags:

Rockland Radio: Es geht weiter!

4. Oktober 2009 at 13:14

Rockland Radio hat vor 5 Minuten auf Facebook verkündet:
Neue Aktionen mit dem W sind in Vorbereitung. Mehr dazu in den kommenden Tagen. Grüsse aus dem Rockland
Mit Rockland Radio hatte Stephan bereits im Februar ein Interview geführt, außerdem wurde das Tour-Abschlusskonzert in Frankfurt Ende April live im Radio und im Internet übertragen, bei dem auch sieben Interviews entstanden sind.
Wir freuen uns, dass Stephan weiterhin mit Rockland Radio bzw. damit auch mit Radio 21 zusammenarbeitet und sind gespannt auf die neuen Aktionen!

Edit: Das neue EMP-Magazin erscheint übrigens Ende Oktober – da gibt es vermutlich dann auch ein „kleines Special“ zum DVD-Set.

Eschenbach-Album erscheint ebenfalls am 13.11.

2. Oktober 2009 at 18:03

Wie schon vorher geplant wird das Eschenbach-Debütalbum zeitgleich mit dem „Von A nach W“ – Set erscheinen, also am 13. November. Das Album trägt ebenfalls den Namen „Eschenbach“ (hatte ich schon vermutet, Mark Hofmann hat mir geschrieben, dass der Titel keine große Überraschung wird) und auch das Cover-Artwork ist bereits fertig:

null

Auf Stephans Homepage findet sich seit heute folgender Text zur kommenden CD:

Eschenbach haben 2009 ihr selbstbetiteltes Debüt im studio23 unter der Anleitung von Produzent Stephan Weidner aufgenommen und dessen Einflüsse sind jederzeit spürbar. Weidner hat nicht nur einige Texte beigesteuert, sondern ebenso einem Song seine Stimme geliehen wie die Sängerinnen Yen und Nina C. Alice (Skew Siskin), dazu ist Gründungsmitglied Ben Tewaag mit zwei Stücken vertreten. Doch facettenreich ist die Platte nicht nur aufgrund der verschiedenen Stimmen, sondern in erster Linie dank der verschiedenen Stimmungen, die über 45 Minuten transportiert und präsentiert werden. Groovige Rocker („Russisch Roulette“) stehen gleichberechtigt neben Balladen („Sehnsucht hat Flügel“) und hymnischen Mitsing-Garanten („Blick in den Spiegel“). Eine Band, die schon in frühen Jahren ein Profil ausgebildet hat, kann es sich denn auch ohne weiteres leisten, fremde Einflüsse zuzulassen. Herausgekommen sind im Laufe der mehrmonatigen Aufnahmesessions denn auch nicht einfach 13 Songs, sondern ein Werk, das Drummer Nils Berger als „Streitaxt der Gefühle“ bezeichnet. Ein Label, das Gefühl und Härte ebenso vereint, wie diese Platte.

Meiner Vorfreude auf den 13. November 2009 steigt immer mehr… Ich bin sehr gespannt auf das Album, die Hörprobe ist meiner Meinung nach schon sehr vielversprechend.

Auch zum „Von A nach W“ – Set gibt es seit heute einen Text auf der W – Homepage:

Rupert Keplinger nicht mehr in der „W-Band“

1. Oktober 2009 at 16:36

Hui, das ist doch eine echte Überraschung. Leider negativ. Stephan hat gerade kurz und knapp verkündet, dass die Zusammenarbeit beendet ist. Der „Chef des Orchesters“ ist also nicht mehr dabei. Die anderen 4 machen selbstverständlich weiter. Vorerst ohne Ersatz. Wie sich das auswirkt, können wir schon im Dezember auf der Motörhead-Tour erleben. Vom Weidnerwatchblog auf jeden Fall alles Gute in Richtung Rupert! Du hast gerockt! Danke für die geile Zeit!

Rote Karte Rheinland – Die ersten Trikots sind bei eBay

29. September 2009 at 18:21

Über die Aktion „Rote Karte Rheinland“ haben wir ja schon im August geschrieben und auch über signierte Trikots berichtet.
Die ersten beiden Trikots, von Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln stehen jetzt bei eBay zur Versteigerung bereit.

Der komplette Erlös dieser Auktion geht zu 75% an die Gewaltakademie Villigst. Diese Organisation hat sich im Bereich „Gewaltdeeskalation“ und „Anti-Rassismus-Arbeit“ bundesweit einen Namen gemacht. Die restlichen 25% gehen aufgrund unserer langjährigen und tiefen Verbundenheit mit dem W:O:A an die Wacken-Foundation.

Auf die signierten Trikots von Werder Bremen und dem VfB Stuttgart kann man ab dem 4. Oktober bieten.

„Von A nach W“ – Das Artwork steht!

29. September 2009 at 16:23

Und nochmal gibt es DVD-News! Das Paket wird „Schneller, höher, Weidner – Von A nach W“ heißen, das Cover sieht so aus:

Stephan_Weidner_DVD

Was meint ihr?

Übrigens werden auf der DVD die beiden Coverversionen „Dancing with myself“ und „Mein W“ aus rechtlichen Gründen und ein weiterer Song nicht vorhanden sein, auf der CD fehlen – auch aus Platzgründen – insgesamt vier Tracks.

Edit 30.09.09: Heute berichtet auch der W-Blog hier darüber.
Außerdem schreibt Till im Onkelzforum über den Titel „Von A nach W“, dass die Doku von Aschaffenburg bis Wacken geht – vom ersten bis zum vorerst letzten Konzert – sehr passend!